Tritt der Tod zu Hause ein, rufen Sie bitte zuallererst den Hausarzt des Verstorbenen oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer 116 117. Der Arzt wird die Todesbescheinigung ausstellen.
Anschließend können Sie uns benachrichtigen, wir sind täglich 24h erreichbar unter Tel. 09261 - 916 11. Den weiteren Ablauf besprechen wir mit Ihnen am Telefon.
Wir vereinbaren einen Beratungstermin. Dazu legen Sie bitte die folgenden Dokumente bereit.
Ledig
Verheiratet
Verwitwet
Geschieden
Weitere wichtige Nachweise
Finanzielle Angelegenheiten (Abos, Lebensversicherung, KFZ-Ummeldung etc.) können ruhig erst nach der Beerdigung geregelt werden. Denn dafür ist oft die Sterbeurkunde nötig, die sie nach der Beurkundung von uns erhalten.
Hatte der Verstorbene bestimmte Wünsche?
Welche Kleidung soll der Verstorben tragen? Es muss nicht immer „der schwarze Anzug/Kostüm“ sein. Legen Sie gerne die Lieblingskleidung zurecht.
Welche Bestattungsart soll gewählt werden? Erd-, Feuer-, See-, Natur-, Baumbestattung…
Wo soll der Verstorbene beigesetzt werden?
Wo soll die Trauerfeier stattfinden?
Soll die Lieblingsmusik des Verstorbenen gespielt werden?
Sollen Traueranzeigen aufgegeben werden?
Sollen Trauerkarten verschickt werden?
Sollen Trauerbilder gedruckt werden?
Soll bei der Bestattung ein Foto aufgestellt werden
Soll Blumenschmuck organisiert werden?
Senden Sie uns bei einem aktuellen Trauerfall die Dokumente/Fotos für die Trauerfeier gerne schon vorab an
sterbefall@bestattungen-kraesse.de